Liebe Skiclubberer und Freunde des 1.Skiclub Edelweiß Hersbruck,
zurzeit ist montags wieder Wellnessgymnastik.
Ab Dienstag, den 29.03.2022 startet der Lauftreff am Trimm-Dich-Parkplatz in Weiher um 18:30Uhr, ab April wieder um 19:00Uhr.
Passt weiter auf Euch auf und bleibt gesund.
Vielen Dank für Euer Verständnis.
———————————————————————————————————————
Der 1.Skiclub Edelweiß Hersbruck wurde am 12. Januar 1952 auf der Edelweißhütte am Arzberg unter dem Namen „1.Ski-Club Edelweißhütte“ mit 11 Mitgliedern unter Federführung des damaligen Hüttenwirtes Christian Hirschmann gegründet.
Der Skiclub blickt nun auf 70 Jahre Jahre Tradition zurück.
Vereinsaktivitäten des Skiclubs:
Damals: Skifahrten ins Gebirge, Waldläufe, Skisport-Veranstaltungen und -Lehrgänge sowie Drei-Kampf-Sportabzeichen.
Bei guter Schneelage hat der Skiclub sogar Gaumeisterschaften im Langlauf und alpine Renntage in unseren Breiten ausgerichtet, legendär sind die Skirennen am Kruppacher Steilhang.
Früher haben einige Vereinsmitglieder mit Erfolg Rollskilauf betrieben, der Skiclub konnte in dieser Disziplin 1987 auch einen Lauf zur Deutschen Meisterschaft am Deckersberg ausrichten.
Und heute, bei 200 Mitgliedern:
In den Herbst- und Wintermonaten bieten wir einmal die Woche im Sportzentrum Hersbruck Skigymnastik zur Saisonvorbereitung an.
- Eine Skiauftaktfahrt zum Saisonbeginn wird unternommen.
- Es findet jeden Winter eine allgemeine Vereinsskifahrt und eine Kinderskifahrt statt.
- Skikurse alpin für Anfänger und Fortgeschrittene
- Tagesausflüge für die Vereinsjugend in nahe gelegene Wintersportorte werden angeboten.
- Bei guter Schneelage haben wir regionale Langlauftouren im Programm.
- Montag Vormittag findet die Wellnessgymnastik statt.
- Dienstag abends sind abwechselnd Faszienfitness und Skigymnastik.
In den Sommermonaten werden andere Disziplinen in den Vordergrund gerückt:
- Einmal die Woche gibt es den Waldlauf- und Nordic-Walking-Treff für alle Altersklassen.
- Für das bayerische Leistungssportabzeichen und das deutsche Sportabzeichen wird wöchentlich trainiert und es kann im Verein abgelegt werden.
- Mittwochs ist Mountainbiken oder nach Absprache bei trockenem Untergrund Inliner-Treff
- Karfreitags findet die Osterwanderung statt, am 3. Oktober Herbstwanderung. Eine „Weinwanderung“ veranstaltet der Verein im Frühjahr.
- Weitere Aktivitäten des Skiclubs sind Rad- und Mountainbike-Touren, Hüttenwanderungen im Gebirge, eine Sonnwendfeier und noch viele andere.