Vereinsskifahrt 2020

Vereinsskifahrt 2019

Vereinsskifahrt 2018

Liebe Skiclubberer,


Ein Teil der Skiclubberer

Der 1.Skiclub Edelweiß Hersbruck war über das verlängerte Wochenende vom 25. bis 28.01.2018 in Hüttschlag im Großarltal. Ziele waren die Skigebiete „Schneetraumland Großarltal“ und das Gasteiner Tal in der Skiwelt Amadé. Bei bestem Wetter und perfekten Schneeverhältnissen waren die Skiclubberer auf teilweise menschenleeren Pisten unterwegs. Alles was das Skifahrerherz begehrt war geboten: Von der sportlich flotten Abfahrt über das Genuss-Skifahren bis zum Sonne genießen im Liegestuhl auf der Hütte – Jeder kam auf seine Kosten. Die Langläufer konnten auf der bestens präparierten Talschlussloipe ihre Runden drehen. Auch hier wurden zur Stärkung zwischen den sportlichen Höchstleistungen einige gemütliche Gasthäuser am Wegesrand angesteuert. Im stilvollen Hotel „Hüttenwirt“ wurden die müden Wintersport-Enthusiasten am Abend nach einem Besuch im Wellnessbereich mit hervorragender Küche kulinarisch verwöhnt. Ein traumhaftes Skierlebnis mit tollen Erinnerungen ging leider viel zu schnell vorüber.

Bilder haben wir auch gemacht, die gibt´s hier…

Mit sportlichen Grüßen,

1.Skiclub Edelweiß Hersbruck

Jürgen Schmid
2.Vorstand

Canada 2017

Hallo liebe Skiclubberer,

heuer haben einige der Unentwegten sich nach Canada aufgemacht, um nicht nur die Weite und Ursprünglichkeit des Landes, sondern auch die Freundlichkeit der Einheimischen kennenzulernen und die unglaubliche Natur im Winter zu genießen. Es wurden die Skigebiete Norquay, Lake Louis und Sunshine Village in der Nähe von Banff in den Rocky Mountains befahren. In Kimberley in den Purcell Mountains (Kootenay Rockies) und in Panorama (ebenfalls in den Kootenay Rockies) haben wir auch unsere Schwünge gezogen.
Die Temperaturen hatten sich, nachdem nach Weihnachten fast sechs Wochen lang immer um die -30°C geherrscht hatten, Anfang Februar bei ca. -5 bis -15°C eingependelt. Auch hat es kurz vor unserer Ankunft und in der ersten Nacht ingesamt 70cm Neuschnee gegeben, sodass wir perfekte Bedingungen vorgefunden haben. Der Schnee, den die Wolken über den Pazifik in die Gebirgsketten der Coast Mountains, der Caribou Mountains und in die Rockie Mountains hineintragen, ist wesentlich trockener als der, der in unseren Breitengraden fällt. Er wird auch Champagne-Powder genannt, ein richtig weicher, fluffiger Schnee, der schlichtweg den Traum eines jeden Skifahrers darstellt. So haben wir uns unter fachkundiger Leitung unseres Stumböck-Special-Guides Sonja aufgemacht und einige der sensationellsten Tiefschneeabfahrten unter die Bretter genommen. Oben hinein in steile Tiefschneehänge, zwischen Bäumen und Felsen hindurch, unten heraus über Buckelpisten, teilweise fast menschenleer. Vielsagende Namen wie Gun Barrell, Taynton Bowl oder View of 1000 Peaks lassen erahnen, was auf einen zukommt. Teilweise mit „double black diamonds“, also schwarze Pisten mit zwei schwarzen Diamanten gekennzeichnete Abfahrten sagen dem Skifahrer, dass es einer gewissen Erfahrung bedarf, um den Hang mit Genuss bewältigen zu können. Die Gun Barrel (Kanonenrohr) ist eine besondere Herausforderung: Auf einen Kilometer „Piste“ (ist vielleicht das falsche Wort) durch Wald und über Felsen geht es 400m nach unten, kleine Fehler werden mit Schmerzen bestraft…
Nichtsdestotrotz hatten wir bei überwiegend sonnigem Wetter einige grandiose Skitage mit einmaligen Erlebnissen, einige Bilder dazu findet Ihr hier.

Vereinsskifahrt 2017

Liebe Skiclubberer,

im Januar 2017 waren wir vom 26. Bis 29. in Maishofen bei Zell am See im Skicircus Saalbach-Hinterglemm, Leogang und Fieberbrunn

Am Donnerstagabend ging es mit dem Grötsch-Bus in den Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn. Petrus hat über das verlängerte Wochenende für beste Wetter- und Pistenbedingungen gesorgt. Es warteten drei sehr schöne Tage auf die Skifahrer, die von Saalbach aus die Pisten eroberten.

Die Loipen um Zell am See und auch auf dem See waren ebenfalls gut präpariert für unsere Langläufer. Nach den sportlichen Leistungen war am Ende des Tages entspannen im Wellnessbereich angesagt. Am Sonntag wurde abends die Heimreise angetreten und wie immer war im Bus natürlich für erstklassige Verpflegung gesorgt.

Natürlich gibt´s hier noch ein paar Bilder mehr…

Mit sportlichen Grüßen,

1.Skiclub Edelweiß Hersbruck

Jürgen Schmid
2.Vorstand

 

Skitest 2016

Liebe Skiclubberer,

heuer war der harte Kern mal wieder auf dem Gletscher in Sölden zum Testen der neuesten Brettergeneration 2016/17 der verschiedensten Hersteller.
Nachdem Petrus seit einiger Zeit vom Wetter immer die B-Seite spielt wenn wir unterwegs sind, hatten wir auch diesmal Pech.
Es hat geschneit, saukalt war´s und der Wind hat gepfiffen, obber su a ohbräider Schiglubberer lässd si ned undergräing!

Wir haben dann eben unser taktiles Fahren verbessert und sind mit Gefühl und den dicksten Brettern, die vor Ort zu bekommen waren, die Tiefschneehänge runtergefahren.
Manchmal haben wir uns nur noch durch zupfeifen orten können, war interessant! Sobald die Sonne es auch nur ansatzweise ein wenig heller durch die Wolken hat werden lassen, war es grandios zu fahren. Ein paar Bilder haben wir auch gemacht, einfach hier draufklicken.

Die Unentwegten