Mountainbike-Rennen Neukirchen

Unsere Nachwuchschampions Sophia und Sebastian Baum haben im Rahmen des Drei-Stunden-Rennens in Neukirchen am Samstag, den 08.09.2018 beim Jugendrennen mal so richtig abgeräumt.
Beide haben in ihrer Altersklasse jeweils den ersten Platz belegt, herzlichen Glückwunsch!

Bilder gibt´s natürlich hier.

Mit sportlichen Grüßen,

1.Skiclub Edelweiß Hersbruck

Jürgen Schmid
2.Vorstand

 

12h-Rennen in Schnaittach

Liebe Skiclubberer,

unsere Mountainbiker waren auch heuer wieder in Schaittach beim 12h-Rennen am Start.
Regina, Sascha, Thomas und Jochen haben sich verwegen ins Renngetümmel geworfen und ordentlich gekurbelt.
Von 140 gestarteten Teams haben sie mit 32 Runden den beachtlichen 57. Gesamtplatz (12. bei den 4er-Teams Mixed) erreicht.

Natürlich gibt´s davon hier auch Bilder…

Mit sportlichen Grüßen,

1.Skiclub Edelweiß Hersbruck

Jürgen Schmid
2.Vorstand

 

Stammtisch

Stammtisch

der Stammtisch findet immer am letzten Freitag im Monat

auf dem Michelsberg statt.

Renngeschehen im Juni

Eine ideale Einstimmung auf das Schnaittacher 12h Rennen gibt es ab heuer bei der 4h Team Challenge in Schwend.

Zum ersten Mal richteten die Pedalritter Birgland am Sportplatz in Schwend ein Mountainbike Rennen aus. In 2er- Teams ging es vier Stunden lang auf die 5,5 km lange und mit 150 hm reichlich gesegnete Rennstrecke. Zu Beginn der Strecke wartet ein knackiger Anstieg, der sich in einem Single Trail immer weiter bergan schlängelt. In der zweiten Hälfte der Runde ist das große Ritzel gefragt. Über flowige Abfahrten und ein paar Schotterwege zum Tempo bolzen geht es wieder zum Sportgelände zurück.

Besonders interessant wurde die Strecke durch zwei Regenschauer, worunter die Rundenzeiten litten. Diese Wetterkapriolen und die allgemein niedrigen Temperaturen minderten aber in keinster Weise den Spaß – beim Mountainbiken muss man schließlich dreckig werden!

Unser 2er Team mit Thomas Müller und Matthias Burkhardt erreichte den 22. Platz unter 55 gemeldeten Herren 2er Teams. Die beiden absolvierten in der gegebenen Zeit trotz Sattelbruch 13 Runden. Alle Ergebnisse und Rundenzeiten sind auf der Seite des Veranstalters einsehbar:

Am Sonntag war unser Neumitglied Sascha dann beim hervorragenden Franken Bike Marathon in Trieb bei Lichtenfels am Start. Er hat die 48 km lange und mit 1400 hm gespickte Mitteldistanz gemeistert. Wie gewohnt eine super Veranstaltung.

So bereiten sich verschiedene Fahrer auf das 12h Rennen am 04.07. in Schnaittach vor. Wir hoffen viele Fans zwischen 8 und 20 Uhr an der Rennstrecke beim Bad begrüßen zu dürfen.

Saisonausklang im Maintal

Am Tag der deutschen Einheit wollten wir es noch einmal wissen! Morris und Thomas waren beim Maintal Bike Marathon in Günthersleben bei Würzburg am Start. Gerade für Anfang Oktober lockte ein traumhaftes Wetter mehrere hundert Mountainbiker in die wunderschöne Weinbauregion.

Wir wagten uns auf die Mitteldistanz, bei der laut Ausschreibung 53 km und 1500 hm zu überwinden waren. Gerade diese Höhenmeter bekam man direkt vom Start weg zu spüren. Wer sich dafür Zeit nahm, wurde aber mit einer fantastischen Aussicht über die Weinberge und auf den Main belohnt. An mehreren Stellen wurden die Rennfahrer mit Getränken, Obst und Energieriegeln und -gel sehr gut verpflegt. Das war auch nötig, denn gerade gegen Ende bot das Streckenprofil nochmals etliche giftige Anstiege, die den Fahrern die letzten Körner raubten.

Zu den Ergebnisse: Thomas kam mit einer Zeit von 2:52:06 über die Ziellinie und erreichte damit den 28. Gesamtplatz und den 8. in der Hauptklasse männlich.

Morris bereitete die Strecke in Form von heftiger Krämpe in den Beinen große Schwierigkeiten. Ohne die Krämpfe wäre ebenso eine Zeit unter drei Stunden wahrscheinlich gewesen. So kämpfte er sich tapfer in 3:14:38 ins Ziel und erreichte den 53. Gesamtplatz (13 HKM).

Fazit des Tages: Super Strecke – Top Wetter – Müde. Kurz, ein gelungener Saisonausklang!

Saisonausklang beim MTB Marathon in Günthersleben Saisonausklang beim MTB Marathon in Günthersleben

12h Rennen 2014

Nach dem klasse Erlebnis im letzten Jahr, haben wir auch heuer wieder 2 Teams für das 12h Rennen auf die Beine stellen können.

Mit Start und Ziel Bereich am Schnaittacher Bad, drehen je 4 Fahrer pro Team 12h lang ihre Runden auf dem etwa 7,5 km langen Rundkurs. Die Strecke ist gleichermaßen abwechslungsreich, wie anspruchsvoll.

Das erste Team absolvierte 35 Runden und erreichte damit einen Gesamtplatz 44. (22. in der Klasse der 4er Teams Herren) und war damit mit einer Runde mehr um 2 Plätze in der Klassenwertung besser als beim letzten Mal.

Auch das Team Skiclub Edelweiß 2 konnte sich steigern. 2 Runden mehr und Platz 30 in der Klasse der 4er Teams! (2013: Platz 38 und 30 Runden).

Einige Impressionen zum Rennen gibt es in unserer Bildergalerie und auf der Homepage des 12h Rennens.

Ski-Club Edelweiß Hersbruck.BB7T9122_by Daniel Decombe

Foto: © Daniel Decombe

Herzlichen Glückwunsch an die Fahrer, großen Dank an den Verein und die Fans für die Unterstützung und riesengroßes Lob an die Organisatoren des klasse Events! – Wir sehen uns wieder 2015.

MTB Technik Training

Anfang Juni konnte ich vom Skiclub aus am DSV nordicaktiv Lehrgang „Mountainbike: Techniktraining Singletrail“ teilnehmen.

 

Lehrgang "Singletrailtechnik" am Tegernsee

Lehrgang „Singletrailtechnik“ am Tegernsee

Unter der Anleitung des ehemaligen Radsportprofis Tobias Heimkreitner waren wir zu 7. auf den Trails rund um den Tegernsee unterwegs.

Als echter Profi, half Tobi jedem individuell seine Fahrtechnik zu verbessern. Besonders interessant war auch der Austausch mit den anderen Bikern.
Da hat die Chemie in der Truppe gestimmt und wir hatten ein klasse Wochenende, das letztendlich jeden vorangebracht hat.

Mit neuem Wissen gings nach einem anstrengenden Wochenende wieder nach Hause, wo das Erlernte gleich angewendet und an Mitfahrer weitergegeben wird!

Wer selbst Interesse an dem empfehlenswerten Lehrgang hat, der kann sich hier informieren: http://www.ausbildungszentrum-bayern.de/

Im Herbst soll schließlich wieder ein Lehrgang stattfinden.

Lehrgang "Singletrailtechnik" am Tegernsee

Lehrgang „Singletrailtechnik“ am Tegernsee